Studium

Ob körperlich, psychisch oder chronisch: In Regensburg gibt es gute Beratungsangebote und Hilfen für ein barrierefreies Studium.

Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ist ein Studium in Regensburg gut möglich. Sowohl die Universität Regensburg als auch die OTH Regensburg bieten spezielle Beratungsangebote und Unterstützung – von baulicher Barrierefreiheit über Nachteilsausgleiche bis zu individuellen Hilfen im Studienalltag.

Initiative barrierefrei-studieren

Die Initiative „barrierefrei-studieren“ hilft jungen Menschen beim Zugang zu den Hochschulen und informiert über Brücken und Wege, die die Teilhabe am akademischen Betrieb vereinfachen.

Neben Fördermöglichkeiten finden Sie Informationen über:

  • Barrierefreie bauliche Grundausstattung / Zugänglichkeit
  • Informations- und Beratungsangebote zum Thema Studium
  • Speziell ausgestattete Arbeitsplätze
  • Technische Hilfsmittel
  • Begleitangebote / Dienstleistungen / Assistenz
  • Ruheräume / Nachteilsausgleich

ALB – Aktives Leben für Menschen mit Behinderung e. V.

Der Verein „Aktives Leben für Menschen mit Behinderung e.V.“ bietet konkrete Unterstützung für Studierende.

Herzlich willkommen an alle Studis in dieser wunderschönen nördlichsten Stadt Italiens!