In jedem Zug gibt es spezielle Sitzplätze oder Abteile für Schwerbehinderte. Sie sind für all diejenigen gedacht, die nicht auf den Rollstuhl angewiesen sind, also keinen Rollstuhlstellplatz brauchen.
Wer auf eine Einstiegshilfe oder einen Rollstuhlstellplatz angewiesen ist, sollte unbedingt so früh wie möglich, spätestens aber 24 Stunden vor Reiseantritt eine Anmeldung bei der Mobilitätsservicezentrale der Deutschen Bahn vornehmen. Dieser Service ist telefonisch unter 01805 512512 und online auf bahn.de buchbar. Von hier aus erfolgt auch die Meldung an die jeweiligen Bahnhöfe und ggf. bei Rollstuhlfahrer*innen die Buchung einer Hebebühne (Bedienung erfolgt ausschließlich durch Mitarbeiter der Bahn!).
Auch die Agilis bietet neben barrierefreien Einstiegen Unterstützung an unter dem Stichwort „Mobilitätseinschränkung“, das auch Eltern mit Kinderwagen betrifft. Melden Sie sich bis spätestens 24 Stunden im Voraus unter dem kostenfreien Servicetelefon mit der Nummer 0800 5892840.
Für Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises gibt es sowohl im Fern- als auch im Nahverkehr Ermäßigungen oder Befreiungen.
Enthält der Ausweis den Buchstaben „B“, kann eine Begleitperson kostenlos mitfahren.