Cabrini-Haus Offenstetten

Eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (KJHGKJHG Kinder- und Jugendhilfe) sowie der Behindertenhilfe (BSHG/SGB XII). Bietet zudem Eingliederungshilfe und Hilfe zur Erziehung.

Für wen

  • Kinder und Jugendliche und Erwachsene mit
    einem heil- und sonderpädagogischem Förderbedarf
  • bei geistiger Behinderung bis hin zu Schwer- und Mehrfachbehinderung
  • bei Teilleistungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen etc.

Aufgaben

  • intensive Erziehung, Begleitung, Förderungen, Beratung, Pflege, med.
    Versorgung im Lebensalltag
  • Kooperation mit den Einrichtungen vor Ort (ILF,ILB,SVE, FF, OBH.) d.h. dem SPZ Offenstetten
  • Freizeitgestaltung und Integration der Betreuten in Vereine, kirchliche &
    regionale Gruppierungen
  • versch. Therapiemöglichkeiten wie Physiotherapie, Motopädagogik,
    Ergotherapie, Psychologie etc
  • Lebens- und Arbeitsmöglichkeit für erw. behinderte Menschen in der WfbM
    und Förderstätte
  • u.a religiöse, lebenspraktische, Sinnes-, Sozial,- Umwelt-Erziehung, u.v.m
    Elternarbeit, Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter*innen

alle Berufsgruppen der pädagogischen und sozialen Arbeit
ca. 120 Mitarbeiter*innen

Kosten

trägt i.d.R. der Kostenträger

Träger

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Kontakt

Cabrini-Haus im Cabrini-Zentrum Offenstetten
Offenstetten 1
93326 Abensberg

Tel.: 09443-920-0
Fax: 09443-920-199
E-Mail: cabrini-haus@t.online.de
Web: cabrini-haus.de

[icon name=“wheelchair-alt“ class=“2x “ title=“Barrierefrei“]

Öffnungszeiten

Mo – Fr 8.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung