Erkärung der Barrierefreiheit

Barrieren vermeiden: in der realen Welt wie auch im virtuellen Raum!

Gerade wir als Verein zur Hilfe von behinderten Kindern und als Anbieter dieses Internetangebotes, KISS  Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe sind selbstverständlich bemüht, keine unnötigen Barrieren auf dieser Website zu vermeiden. Unser Internetauftritt soll darum – mindestens – im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) barrierefrei zugänglich sein.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit.

Methodik der Prüfung

Selbstbewertung basierend auf der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vom 21. Mai 2019 unter Zuhilfenahme zahlreicher Anwendungen (Axe Accessibility, WebAIM u.a.) durchgeführt. Der Test bezieht die neuen Anforderungen der WCAG 2.1 mit ein.

Erstellungsdatum

6.10.2025

Letzte Überprüfung

6.10.2025 (v0.1)

Nicht-barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht vollständig barrierefrei:

  • Kontraste
    • An vier Stellen sind die Kontraste noch nicht ausreichend bzw. die Schrift ggf. zu klein
  • Externe Dateien
    • Die angebotenen PDF-Dokumente können nicht barrierefrei sein
  • Bilder
    • Auf den Unterseiten enthaltene Grafiken oder Bilder älterer Beiträge sind teilweise nicht oder nicht ausreichend durch alternative Texte beschrieben
    • Anderssprachige Wörter und Abschnitte sind nicht durchgehend ausgezeichnet.
  • Korrekte Syntax
    • Das Prüfergebnis des W3C-HTML-Validators auf standardkonformen, validen Code ergibt wenige Fehler. Diese basieren zum Teil auf einer extern entwickelten Erweiterung.
  • Bereitstellung der ausgeschriebenen Form oder der Erklärung einer Abkürzung
    • Wir sind bemüht Informationen, die für das Verständnis von Abkürzungen notwendig sind, zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht in der Regel in den Dokumenten selbst.

Hilfe und Kontaktaufnahme bei Problemen

Wenn Sie in unserem Angebot auf Barrieren stoßen, Hilfe benötigen oder Kritik an unserer Umsetzung haben, kontaktieren Sie uns bitte!

Feedback und Kontaktangaben

Bei Fragen oder Anmerkungen in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen und zu den von der Anwendung der Richtlinie (Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV)) ausgenommenen Inhalten können Sie uns wie folgt kontaktieren:

KISS  Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Landshuter Str. 19
93047 Regensburg
Tel: 0941 599 388–610
E-Mail kiss.regensburg@paritaet-bayern.de
Internet www.besondere-kinder-regensburg.de

Durchsetzungsverfahren

Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie hier die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle

KISS  Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Landshuter Str. 19
93047 Regensburg
Tel: 0941 599 388–610
E-Mail kiss.regensburg@paritaet-bayern.de
Internet www.besondere-kinder-regensburg.de